^

DAS SCHICKSAL EINER TRAPPISTENGEMEINSCHAFT IN ALGERIEN - Film im Gespräch

Einführung und Gespräch mit: Prof. Dr. Thomas Lemmen (Köln)

Ein Film von 2010, ausgezeichnet mit dem großen Preis derJury von Cannes

       29. März 2023, 18:00 Uhr

Ort: Alexandrine-Hegemann-Kolleg, Werkstättenstr. 14-16, 45659 Recklinghausen
Eintritt frei
Veranstalter: Förderverein Garten der Religionen Recklinghausen e.V. und
Christlich-Islamische Arbeitsgemeinschaft Recklinghausen

Kooperationspartner: Katholisches Kreisbildungswerk Recklinghausen und
Forum Alexandrine Hegemann Recklinghausen

weitere Informationen finden Sie hier KBW Recklinghausen - Info (kbw-recklinghausen.de)

Wir suchen Verstärkung!

weitere Infos und Kontakt unter koecher@bistum-muenster.de

 

Bundesfreiwilligendienst im Bildungsforum Recklinghausen

Bildung auf Bestellung im KBW Recklinghausen

Sie sind in Ihrer Gemeinde aktiv und möchten mit Ihrer Gruppe gemeinsam einen Tag gestalten, zum Beispiel in der Firm- oder der Kommunionvorbereitung? Oder Sie treffen sich in Ihrer Gemeinde als Frauengruppe, Jugendgruppe oder Verband und möchten einen besonderen Tag der Besinnlichkeit verbringen … Dann wenden Sie sich an uns. Wir unterstützen Sie gern in Ihren Überlegungen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit mit uns oder externen Dozent:innen Ihr Wunschthema zu besprechen, zu organisieren und Sie durch den Tag zu begleiten.

Sie arbeiten hauptamtlich in der Gemeinde und wünschen sich Unterstützung vor Ort. Sprechen Sie uns an. Wir qualifizieren und bilden ehrenamtlich Engagierte aus zum Beispiel im Bereich von Prävention sexualisierter Gewalt, Kommuniohelfer:innen, Lektor:innen, Leitung Wort Gottes Feiern.

Darüber hinaus können wir aber auch auf Ihre speziellen Wünsche eingehen, eine Schulung außerhalb Ihrer Gemeindegrenzen zu organisieren.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann rufen Sie uns an unter 02361-920 816 oder schicken Sie uns eine E-Mail unter kbw-recklinghausen@bistum-muenster.de

Ihr KBW Team

Stand 07.01.2023

Lektor:innenschulung

am 10. und 11.11.2023 in Dorsten

Dem Wort Gottes eine Stimme geben - so kann wohl am treffendsten der Dienst von Lektor:innen beschrieben werden. In diesem Grundkurs qualifizieren sich ehrenamtlich Engagierte zu Lektor:innen, die ihren Beitrag zum Gemeindegottesdienst leisten möchten. In verschiedenen Einheiten setzen wir uns mit der Rolle der Lektor:innen auseinander, mit dem Wort Gottes an sich und seinem Platz in der Liturgie. Es geht um die richtige Technik des Sprechens und Atmens und natürlich um die Kunst des Vortragens. Dieser Kurs schafft durch Theorie und Praxis die Voraussetzung für den Dienst als Lektor:in in Ihrer Gemeinde
(Die Kosten für den Kurs werden in der Regel von der jeweiligen Pfarrei übernommen)

Zeit: Freitag, 10.11.2023, 17:30 - 21:00 Uhr; Samstag, 11.11.2023 09:00 - 16:30 Uhr

Ort: Johanneshaus (Nebengebäude der FBS Dorsten-Marl), Beethovenstraße 1a, 46282 Dorsten

Kosten: 35€ p.P.

Referent:innen: Anika Dönnebrink (Klinische Linguistin), Simon Köcher (Leiter Kreisbildungswerk)

KBW Recklinghausen - Info (kbw-recklinghausen.de)

 

LICHTBlicke und KRAFTQuellen in Zeiten der Trauer

Auszeiten im Kloster - zwei Angebote im Herbst 2023

Das Leben ist ein Weg. Besonders in Zeiten der Trauer wird uns dies deutlich. Der Tod eines geliebten Menschen stellt uns dabei vor neue Herausforderungen. Aufbrechen - zu neuen Ufern, verbunden mit den Erfahrungen des Unterwegsseins, der Umwege, der Begegnungen und der Veränderungen gehöhren zur Trauer.

Sie sind eingeladen, in klösterlicher Atmosphäre Gemeinschaft zu erfahren, dabei über Ihren Verlust und die damit verbundenen Gefühle und Gedanken zu sprechen und eigene Ressourcen neu zu entdecken. Gleichzeitig stärkt der ganzheitliche Ansatz, Körper, Geis und Seele. Auch Einzelgespräche werden angeboten.

Das jeweilige Wochenende richtet sich an Trauernde, deren Verlusterfahrung mindestens drei Monate zurückliegt.

# in der Abtei Hl. Kreuz in Herstelle vom 09.10.2023, 16.00 Uhr bis 15.10.2023, 14.00 Uhr (26-002)

# im Kloster Vinnenberg vom 28.09.2023, 11.00 Uhr bis  01.10.2023, 15.00 Uhr (26-003)

Referentin: Trauerbegleiterin Gisela Scharf aus Haltern - www.trauerbegleitung-scharf.de . 

Stand 28.11.2022

Stellenangebote im Bildungsforum Recklinghausen

Wir suchen Sie! Kommen Sie zu uns ins Team!

 

Für die FBS Recklinghausen:  Ausschreibung   für eine Verwaltungsfachkraft zum 01.06.2023, Bewerbungsfrist 16.04.2023

 

Stand 21.03.2023

In Trauerzeiten ein Wochenende ins Kloster

Manche sagen ich brauche mal freie Zeit für meine Trauer, weil ich von so viel anderem in Beschlag genommen werde.
Manche sagen: Ich brauche mal freie Zeit von meiner Trauer, weil sie so viel von mir in Beschlag genommen hat.
Wenn man Trauer als Aufgabe…

Weiterlesen

In 2023 bieten die Kath. Kreisbildungswerke Coesfeld, Borken und Recklinghausen sowie und die Ehe-, Familien- u. Lebensberatung im Bistum Münster wieder Wochenenden für Paare in Rheine im Gertrudenstift an. Weitere Informationen und Termine erhalten Sie im beigefügten Prospekt.

Vorschau auf das…

Weiterlesen

Katholisches Kreisbildungswerk Recklinghausen

Beethovenstraße 1a
46282 Dorsten

Tel.: 02361 - 920 816
Fax: 02362 - 971 990-20

kbw-recklinghausen[at]bistum-muenster.de

 

Bürozeiten: 

mo. bis fr. 09.00 - 12.00 Uhr und

mo. bis do. 14.00 - 16.00 Uhr

Bitte beachten Sie die geänderten Zeiten während der Ferien!

 

Fortbildungsprogramm im kath. Bildungsforum Recklinghausen

Das Katholische Bildungsforum bietet in einem neuenFortbildungsprogramm Veranstaltungen zur Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte an. Die Veranstaltungen finden vor Ort in den Einrichtungen des Forums in Recklinghausen, Datteln, Dorsten-Marl und Herten statt.
Stöbern erwünscht. Sollten Sie ein Angebot finden, das Ihr Interesse geweckt hat, melden Sie sich bitte in unserem Büro (Tel. 02361-920816) oder in der entsprechenden Einrichtung.

remember - Konferenz für Trauerarbeit im Kreis Recklinghausen

 

Information  Begleitung  Vernetzung

....rund um das Thema Trauer und Trauerbegleitung

www.trauerarbeit-vest.de

Wir unterstützen die Forderungen der Initiative #outinchurch . Für eine vielfältige, diskrimierungsfreie bunte Kirche ...

Stellungnahme der Bildungsforen

Unser Qualitätsmanagement

Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik? Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in unser Beschwerdemanagement- damit helfen Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie erhalten wiederum Rückmeldung von uns!

Die Arbeit des KBW Recklinghausen wird unterstützt von