Das Leben ist ein Weg. Besonders in Zeiten der Trauer wird dies deutlich. Der Tod eines geliebten Menschen stellt uns dabei vor neue Herausforderungen. Aufbrechen - zu neuen Ufern, verbunden mit den Erfahrungen des Unterwegsseins, der Umwege, der Begegnungen und der Veränderungen gehören zur Trauer.
Sie sind eingeladen in klösterlicher Atmosphäre Gemeinschaft zu erfahren, die eigenen Ressourcen neu zu entdecken, Körper, Geist und Seele zu stärken und wenn gewünscht, in die Stille zu gehen. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an den Stundengebeten und den jeweiligen Gottesdiensten. Gespräche sind sowohl in der Gruppe als auch einzeln möglich. Frau Scharf möchte Sie dabei unterstützen, Ihre Trauer behutsam in das eigene leben zu integrieren.
Diese Tage richten sich an Trauernde, deren Verlusterfahrung mindestens drei Monate zurückliegen.
Hinweis in eigener Sache: Bitte denken Sie an eine eigene Reiserücktrittsversicherung.
Anmeldefrist: 28.02.2024
Bei all unseren Veranstaltungen gelten die aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen vor Ort. Wir bitten Sie, diese in Ihrem eigenen Interesse zu beachten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.